Gebäude- und Objektmanagement für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft - Ansätze und Strategien für ein nachhaltiges Facility Management
Zusammenarbeit mit vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., gibt Dirk Wanders ein eintägiges Seminar zum Thema „Gebäude- und Objektmanagement für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft - Ansätze und Strategien für ein nachhaltiges Facility Management!"
Ein optimales Facility Management (FM) ist einer der wichtigsten Säulen in der Wertschöpfung von Immobilien und Liegenschaften. Leider gibt es auch heute noch viele Unternehmen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bei denen Facility Management als ein lästiges oder kostentreibendes Anhängsel angesehen wird.
Dabei ist die Weitläufigkeit und Dimension des Themas für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens notwendig. Ein optimales FM-Betriebskonzept ist heute im Rahmen eines nachhaltigen Ansatzes in der Immobilienbewirtschaftung unumgänglich. Damit verbunden ist auch eine Abstimmung auf die Ziele des Unternehmens sowie der effektive Aufbau einer darauf basierenden personellen Organisation.
Als Verantwortlicher im Facility Management sind Sie daher gefordert Ihr Facility Management optimal auf die Ziele Ihres Unternehmens auszurichten. In diesem Seminar lernen Sie Ansätze und Strategien für eine nachhaltige Gebäudebewirtschaftung kennen und schaffen somit die Grundlage für optimale und effektive Entscheidungen rund um Ihre Immobilienbetreuung.
In 2012 stehen noch folgende Termine zur Auswahl:
26.11.2012 in Leipzig
Nähere Informationen und das genaue Seminarprogramm erhalten Sie hier,
oder unter:
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Fritschestraße 27/28
10585 Berlin
Ansprechpartnerin: Frau Lincke
email: seminare@vhw.de
oder im Internet unter www.vhw.de
sem_SN120396.pdf
PDF-Dokument [146.1 KB]